de
fr
Spenden
Home
Aktuelles
Themen
Säugetiere
Fledermäuse
Grossraubtiere
Vögel
Bartgeier
Reptilien
Amphibien
Fische
Biodiversität
Jagd
Jagdgesetz
Bulletin
Projekt «BioNatBat»
Über uns
Vorstand
Statuten
Jahresberichte
Jahresrechnung 2024
Budget 2025
Protokoll GV 2024
Allgemein
Mitglied werden
Partnerorganisationen
Notfallnummern
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Spenden
Mitglied werden
Partnerorganisationen
Notfallnummern
Kontakt
de
fr
Home
Aktuelles
Themen
Säugetiere
Fledermäuse
Grossraubtiere
Vögel
Bartgeier
Reptilien
Amphibien
Fische
Biodiversität
Jagd
Jagdgesetz
Bulletin
Projekt «BioNatBat»
Über uns
Vorstand
Statuten
Jahresberichte
Jahresrechnung 2024
Budget 2025
Protokoll GV 2024
Aktuelles
02. Dezember 2022
Berner Konvention lehnt Herabstufung des Wolfschutzes ab
Details
12. August 2022
Seltene Luchssichtung im Oberwallis
Gelungener Artikel im Walliser Bote
Details
08. August 2022
Auf den Spuren der Walliser Igel: Freiwillige für die Mitarbeit gesucht
Medienmitteilung von Wilde Nachbarn Wallis
Details
26. Juli 2022
Vögel und Hitze
Medienmitteilung der Vogelwarte Sempach
Details
20. Juni 2022
«Auf den Spuren des Luchses und der Luchswilderei im Wallis»
Exkursion mit Raphaël Arlettaz und Ralph Manz, Vorstandsmitglieder von fauna.vs
Dorénaz - Champex d'Alesse / 21. Mai 2022
Details
04. März 2022
Generalversammlung und Luchs-Exkursion am 21. Mai 2022
Details
15. Dezember 2021
16. Internationale Bartgeier-Beobachtungstage: Berichte aus den Kantonen Wallis, Waadt und Freiburg
Julia Wildi, Stiftung Pro Bartgeier und Bartgeier Netzwerk Westschweiz
Details
17. November 2021
Nein zur sinnlosen Initiative «Für ein Wallis ohne Grossraubtiere»
Inserate von fauna.vs im Nouvelliste und im Walliser Bote
Details
26. Oktober 2021
Nein zur sinnlosen Initiative «Für ein Wallis ohne Grossraubtiere»
Details
03. September 2021
Schluss mit der Luchswilderei!
Unterschreiben Sie die Petition
Details
1
2
3
4
5
Zurück
Weiter