Werden Sie Mitglied!

Alle Personen, die an der Fauna des Kantons Wallis und am aktuellen Geschehen rund um die Wildtiere interessiert sind, sind als Mitglied bei fauna•vs herzlich willkommen!

Mitglied werden

Spenden

fauna•vs ist ein gemeinnütziger unabhängiger Verein, der sich ausschliesslich über Mitgliederbeiträge und Spenden finanziert. Mit einer Spende unterstützen Sie die Arbeit von fauna•vs wie beispielsweise die zweimal jährliche Ausgabe der Zeitschrift  fauna•vs info.

Zum Spendenformular

fauna•vs

Walliser Gesellschaft für Wildtierbiologie

fauna•vs wurde 1998 von Walliser Zoologen gegründet. Zu den wichtigsten Zielen der zweisprachigen Organisation gehört die Information der Walliser Bevölkerung über den Reichtum der wildlebenden Wirbeltiere (Fische, Amphibien, Reptilien, Vögel und Säugetiere) des Kantons sowie über die verschiedenen Probleme bezüglich deren Schutz oder Management.

Aktuelles

fauna•vs zu Gast bei "Festival du Film Vert" in Sion

Im Anschluss an den Film "De l'assiette à l'océan" diskutieren Clémence Dirac, Vorstandsmitglied...

Details

Exkursion von fauna•vs «Unsere nächtlichen Nachbarn: Eulen und Käuze»

Abendliche Exkursion im Lebensraum der Eulen. Treffpunkt zur Exkursion: 16:45 Uhr Bahnhof...

Details

Vortrag: „Welche Zukunft haben die Vögel der Alpen?“

Die Bergführer von Nendaz bieten einen Vortrag mit dem Titel „Welche Zukunft für die Alpenvögel...

Details

Konferenz «Schwalben und Segler: Botschafter auf der Suche nach Nistmöglichkeiten».

Konferenz «Schwalben und Segler: Botschafter auf der Suche nach Nistmöglichkeiten»....

Details

Bulletin fauna•vs info Nr. 45

Das aktuelle Bulletin fauna•vs info Nr. 45 ist da! Darin finden sich folgende spannende Artikel...

Details

Jungvogel gefunden - was tun?

Nestflüchter und Nesthocker Bei den Vögeln wird nach dem Entwicklungsstand der...

Details

«Wie lebt es sich als Fisch»

«Wie lebt es sich als Fisch» mit Stefan Wenger, Präsident Fliegenfischen Oberwallis...

Details

Konferenz "Natur in der Stadt"

Gemeinsame Konferenz von fauna.vs und La Murithienne "Natur in der Stadt". Referentin:...

Details

Welche Regulierung des Wolfs?

fauna.vs, die Walliser Gesellschaft für Wildtierbiologie, setzt sich seit vielen Jahren...

Details

Themen